„Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt – Die neue weibliche Karriere“
Auch in diesem Jahr lädt die FOM Hochschule in Köln wieder zum Frauen Forum in den Rheinauhafen. Das Leitthema der Veranstaltung am 21. Februar 2015: „Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt – Die neue weibliche Karriere.“ Erfahrene Referenten, Vertreterinnen Kölner Frauennetzwerke und karriereinteressierte Frauen gehen an diesem Tag gemeinsam der Frage nach, warum Männer und Frauen noch immer unterschiedliche Stellungen im Arbeitsmarkt haben.
Antonia Milbert vom Verband berufstätiger Mütter weiß beispielsweise: Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. In ihrem Vortrag stellt die Referentin daher ein paar goldene Regeln vor, die helfen sollen, auf das eigene Einkommen zu achten. Prof. Dr. Michael Meuser, Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der TU Dortmund, geht in seinem Vortrag auf den Strukturwandel in der Erwerbsarbeit ein: Das „normale“ Arbeitsverhältnis verändere sich und damit auch die Lebenslagen vieler Männer. Wie man mit dieser Situation umgeht und ob es sich lohnt, auf traditionelle Muster zurückzugreifen, klärt er beim Kölner Frauenforum.„Innere Stärke – äußere Wirkung“ so lautet der Vortragstitel von FOM Dozentin Obiageli Njoku. Ihr Schwerpunkt: die weibliche Durchsetzungsstärke. Ihre Botschaft: Die innere Haltung kann auch äußere Umstände verändern. In ihrem Vortrag erklärt sie, wie das funktioniert.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr im Hochschulzentrum Köln im Rheinauhafen, Agrippinawerft 4, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung gerne unter studienberatung@fom.de oder 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) entgegen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.