3. FOM Kongress der Medienwirtschaft: Im Zeichen der digitalen Transformation

P R E S S E I N F O R M A T I O N

3. FOM Kongress der Medienwirtschaft: Im Zeichen der digitalen Transformation

Köln, 20. August 2014. Mobile Business, Social Media, Skype-Konferenzen, Apps und Online-Shopping – digitale Technologien sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Welche Auswirkungen die zunehmende Digitalisierung auf die Wirtschaft und unser Privatleben hat, diskutieren Experten und Besucher am 16. September 2014 auf dem „3. FOM Kongress der Medienwirtschaft“ in den Räumlichkeiten der IHK Köln.

Mit dem „FOM Kongress der Medienwirtschaft“ bieten die FOM Hochschule und die IHK Köln zum dritten Mal Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, jungen Gründern und Studierenden ein Forum, sich über branchenspezifische Themen auszutauschen. Die Themenpalette reicht von den Folgen des digitalen Darwinismus für Unternehmen über ethische Aspekte der digitalen Globalisierung bis hin zur Weiterentwicklung des Online-Marketings durch „Customer Journey Analyse und Attributionsmodelle“.

Neben Klassikern wie dem „2-Minuten-Speed-Networking“ wird in diesem Jahr erstmals ein neues Format vorgestellt. „Bei `Forschung live` nehmen Kongressbesucher an Abfragen, Diskussionen und Umfragen teil. Direkt im Anschluss erfolgt die Auswertung der Daten durch den jeweiligen Referenten“, erläutert Prof. Dr. Stefan Strauß, FOM KompetenzCentrum für Marketing & Medienwirtschaft, das neue Konzept.

Der FOM Medienkongress startet um 11 Uhr in der IHK Köln. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de entgegen. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Köln und weiteren 30 Städten in Deutschland über 26.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.

+ + + + + + + + +
Kontakt:
Presse FOM Hochschule Köln
Christiane Schwager
Mobil: 0160 – 52 10 720
E-Mail: presse@wortfischer.de